Gehen dir manchmal die Pferde durch?
Keine Sorge!
Beziehungsstress kommt in den besten Familien vor.
Auch in der Mensch-Pferd-Beziehung
Wahrscheinlich wünschst du dir eine perfekte Mensch-Pferd-Beziehung, die auf Vertrauen, Respekt und Fairness beruht.
Und das, obwohl dein Pferd "irgendwie speziell und echt anstrengend" ist.
Stimmt's?
Perfekt!
Dann bist du hier richtig.
Dein Pferd
- steigt?
- bockt?
- ist extrem ängstlich oder nervös?
- ist aggressiv?
- lässt sich nicht satteln?
- lässt sich nicht sozialisieren?
- ist futterneidisch?
- zeigt Verhaltensstörungen wie Koppen, Weben, Kopfschlagen, usw…?
- lässt sich nicht motivieren, hat keinen Spaß an der Arbeit und scheint apathisch?
- lässt sich nicht von der Herde oder einem ganz bestimmten Pferdefreund trennen?
- lässt sich nicht kontrollieren?
- oder treibt dich gelegentlich in schwierige bis gefährliche Situationen – oder gar in den totalen Wahnsinn?
Kurz und gut, mit deinem Pferd oder eurer Beziehung stimmt irgend etwas nicht?
Es ist also nicht so harmonisch, wie du – und wahrscheinlich auch dein Pferd – es euch wünscht?
Nicht aufgeben!
Du bist hier an der richtigen Stelle.
ZEIGT DEIN PFERD VERHALTENSAUFFÄLLIGKEITEN?
Dann hast du bei HorseCompass drei Möglichkeiten:
1.
Du profitierst von meinen Erfahrungen in Form der "Horse Lady Bibel"
Über die Zeit hat sich einiges angesammelt, was ich dir gerne zur Verfügung stellen möchte.
Ich hoffe, es unterstützt dich und dein Pferd auf eurem gemeinsamen Weg in eine harmonische Mensch-Pferd-Beziehung.
Ich möchte dir ganz besonders das E-Book „Die Horse Lady Bibel“ mit 77 Tipps für deine Mensch-Pferd-Beziehung ans Herz legen.
Hier findest du jede Menge Denkanstöße, um deine Mensch-Pferd-Beziehung Stück für Stück zu optimieren und dich um das Wohlergehen deines Pferdes, als auch um dein eigenes Wohlergehen als Pferdehalterin zu kümmern.
Folgst du den 77 Tipps, steigert dies nicht nur deinen praktischen, sondern auch deinen theoretischen Erfahrungsschatz ganz enorm. .
Es bewahrt dich davor, Fehler zu machen und unterstützt dich dabei, bereits gemachte Fehler wieder auszumerzen.
Hier bist du gut aufgehoben!
2.
Du lernst alles, was du wissen musst, um dein Ziel selbstständig zu erreichen
Egal, ob du dein Pferd bereits mit Verhaltensauffälligkeiten übernommen hast oder ob sich sein Verhalten erst während eurer Beziehung verändert hat.
In beiden Fällen brauchst du vor allem eins:
Einen absolut individuellen Plan!
Und ein erfolgsversprechender Plan kann nur auf dem nötigen Hintergrundwissen aufbauen.
Wie sonst willst du die arttypischen und individuellen Bedürfnisse deines Pferdes erfüllen, wenn du dir nicht sicher bist, welche Bedürfnisse dein Pferd überhaupt hat?
Du kannst noch so viel versuchen – solange du nicht das Richtige tust, werden deine Bemühungen keine nachhaltigen Verbesserungen erzielen.
Möchtest du dir deine perfekte Mensch-Pferd-Beziehung absolut selbstständig erarbeiten und Schritt für Schritt aufbauen?
Dann geht’s hier lang …
3.
Du gehst
ALL-IN
und holst dir
individuelle Unterstützung
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“ (Oscar Wilde)
Sei nicht enttäuscht oder demotiviert, wenn’s mit dem Pferd nicht klappt, sondern kratz all deinen Mut und deine Energie zusammen und triff die Entscheidung eure Beziehung wieder hinzubiegen!
Ich würde mich freuen dich und dein Pferd auf eurem Weg unterstützen zu dürfen.
Meine Entscheidung steht – „Ich gebe nicht auf!“
Dich erwartet ein absolut individuelles Coaching, das dich in die Lage versetzt
- die Bedürfnisse deines Pferdes zu verstehen,
- den Grund für sein Verhalten zu erkennen,
- deine eigene Rolle in eurer Beziehung zu stärken
- und natürlich durch eine klare Kommunikation aktuelle als auch künftige Missverständnisse klären zu können.
Interesse?
Dann lass uns erst einmal ganz unverbindlich reden.
Die 3 Grundpfeiler einer
harmonischen Mensch-Pferd Beziehung

Die Bedürfnisse
des Pferdes
Ohne die artspezifischen und individuellen Bedürfnisse deines Pferdes zu kennen, ist es unmöglich ihnen gerecht zu werden.
Probleme haben ihre Wurzeln nicht selten in völlig ungeahnten Lebensbereichen, die oft von Außenstehenden gar nicht mit dem auffälligen Verhallten in Verbindung gebracht werden.
Angst, Frustration und andere stressbedingte Umstände zeigen sich dann beim täglichen Umgang mit dem Pferd, in der Herdendynamik oder beim Sport.
Sei kein Außenstehender für dein Pferd und lerne seine arteigenen und individuellen Bedürfnisse kennen!

Die Bedürfnisse
des Menschen
Das Pferd – der Spiegel deiner Seele. Jaja, das hört man überall und immer wieder. Aber was genau dahinter steckt, begreifen leider nur die wenigsten.
Denn wer ist schon bereit einen ehrlichen und tiefen Blick in den Spiegel zu werfen, um sich seiner eigenen Makel und Unvollkommenheit bewußt zu werden?
Dabei liegt in der Beziehung zu einem anspruchsvollen Pferd eine große Chance sich auch über seine eigenen Fehler und Bedürfnisse in der Mensch-Pferd-Beziehung klar zu werden.
Dein Pferd ist nicht nur dein Spiegel, sondern kann zu deinem ganz privaten Persönlichkeitscoach werden – wenn du es zulässt!

Eine glasklare
Kommunikation
Die Kommunikation ist das A und O der menschlichen Gemeinschaft. Warum sollte es bei einer Mensch-Pferd-Beziehung anders sein?
Forderungen können nur erfüllt, Angebote nur wertgeschätzt werden, wenn sie vom Gegenüber auch verstanden werden.
Diese Tatsache trifft in der Mensch-Pferd-Beziehung auf beide Seiten des Führstricks zu.
Du und dein Pferd – ihr beide habt in eurer Partnerschaft das Recht verstanden und gehört zu werden. Und dazu ist eine verständliche und klare Kommunikation unumgänglich.
Gib auch deinem Pferd eine Stimme!
Wie du dein
Mensch-Pferd-Dilemma
überwinden kannst?
Mit der
Horse Lady
Bibel
Als Einzelkämpferin auf dem Weg in eine harmonische Mensch-Pferd-Beziehung ist das Leben nicht immer so leicht, wie wir es uns wünschen.
Deshalb findest du im kostenlosen E-Book jede Menge wertvolle Tipps und Gedankenanstöße, die dir eine Struktur geben und dich auf dem richtigen Weg halten.
Wenn du selbstständig an deiner Mensch-Pferd-Beziehung arbeiten möchtest oder den Stress aus eurer Partnerschaft verbannen willst, findest du hier 77 hilfreiche Wegweiser in eine harmonische Beziehung zu deinem Pferd.
Mit
dem
Playbook
Du willst deinen eigenen Weg gehen. Aber du hättest gerne eine Struktur, einen Plan, den erfolgsversprechenden roten Faden?
Dann ist das Buch „Die fast perfekte Mensch-Pferd-Beziehung“ genau das richtige für dich. Hier findest du in 8 Kapiteln eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du die Partnerschaft mit deinem Pferd auf das nächste Level anheben und aus deinen Erfahrungen mit einem herausfordenden Pferd auch selber profitieren kannst. Wenn du alle Schritte ernst nimmst und befolgst, wirst du am Ende des Prozesses dankbar für deine aktuelle Situation sein.
Im
HorseCompass-
Coaching
Nr 1 und 2 sind dir noch nicht genug? Du willst das volle Programm? All-in? Fantastisch!
Dann lass uns starten mit einem lockeren Kennenlernen. Total unverbindlich natürlich. Bevor wir uns entscheiden zusammen an deiner Mensch-Pferd-Beziehung zu arbeiten, sollten wir sicherstellen, dass wir am selben Strang ziehen. Das geht am besten in einem persönlichen Gespräch. Und wenn die Chemie stimmt, können wir auch über deine Erwartungen und Ziele sprechen und damit die Rahmenbedingungen für unsere gemeinsame Arbeit festlegen.
Alles ganz entspannt und in Ruhe. Du hast nichts zu verlieren.
Du siehst,
für jedes Energie-Level,
für jede Herausforderung
und für jeden Geldbeutel
gibt es einen Weg.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr!
Wenn nicht jetzt, wann dann?

- ES (0034) 634.392.108
- hello@horsecompass.de